Search
Haupt-Navigation
Ein Angebot von
SÜDKURIERundSÜDKURIER

08.06.2018

Vom Handy versklavt, von E-Mails getrieben? Wir haben 10 erschreckende Fakten für Euch.

Die Autorin und Digital-Therapeutin Anita Eggler hat Zehn erschreckende Fakten über E-Mail & Co. zusammengetragen. Sie fordert: Digital Detox! Jetzt!

 

 

 

 

 

 

 

 

karrieregeil - droge-internet_hash8.jpgSINNLOS SURFEN MACHT DIE FIRMA ARM
Die New Yorker Beraterfirma Basex hat herausgefunden, dass Angestellte durch Ablenkung im Schnitt 2,1 Arbeitsstunden am Tag verplempern – 28 Milliarden Arbeitsstunden im Jahr. Wirtschaftlicher Schaden? 588 Milliarden US-Dollar!

 

karrieregeil - droge-internet_hash9.jpgALWAYS ON MACHT KRANK
Informationsflut in Kombination mit ständiger Arbeitsunterbrechung durch Mails, Handys und Sinnlos-Surfen macht unkonzentriert und unproduktiv. Wird dieser Zustand Normalzustand, entsteht die neue Kommunikationskrankheit »Attention Deficit Trait (ADT)«. Harvard-Arzt Edward M. Hallowell schätzt, dass bereits jeder zweite Manager unter ADT leidet. Das Resultat? Krankhafter Konzentrationsverlust, ausgelöst durch zwanghafte Ablenkungslust.

 

karrieregeil - droge-internet_hash10.jpgSURFEN KOSTET DAS LEBEN
Einfach mal nachrechnen: Wer an 365 Jahrestagen im Schnitt vier Stunden surft, verbringt in Summe 1.460 Stunden online. Abzüglich acht Stunden Schlaf pro Tag sind das 91,25 Tage im Jahr. Wir verbringen demnach ein Viertel unserer aktiven Lebenszeit im Internet. Jeder entscheidet selbst, ob das, was er zurückbekommt, die Lebenszeit wert ist.

 

[ANITA EGGLER]

Passende Blog-Artikel

Deutschland sucht das Superteam

Deutschland sucht das Superteam

Nur, wenn alle Kollegen an einem Strang ziehen, ist effektives Arbeiten möglich. Erfolgreiche Teams berücksichtigen die folgenden 10 Punkte - und noch ein paar mehr.
Karrieregeil
Die einzige Konstante ist die Veränderung

Die einzige Konstante ist die Veränderung

Die Arbeitswelt verändert sich ständig und erst recht in Zeiten einer weltweiten Pandemie. Eine Bestandsaufnahme und ein Ausblick.
Karrieregeil
Mitarbeiter allein zuhaus

Mitarbeiter allein zuhaus

Zu Beginn der Corona-Pandemie erschien das Homeoffice plötzlich als der beste aller Arbeitsplätze. Das kann es auch sein. Muss es aber nicht.
Karrieregeil