Search
Haupt-Navigation
Ein Angebot von
SÜDKURIERundSÜDKURIER

07.06.2016

ifm setzt auf Wissen der Mitarbeiter

In der ifm Lernfabrik schulen die Beschäftigten ihre Kollegen.

Erfolg hat viele Gründe, Wissen und Erfahrung gehören dazu. Die ifm-Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und vertreibt Sensorik, Steuerungs- und Automatisierungstechnik und sichert sich das umfangreiche Wissen und die von über 3000 Mitarbeitern am Bodensee gesammelten Erfahrungen durch die ifm Lernfabrik.

ifm begann 1969 mit einer handvoll Mitarbeitern, induktive, kapazitive und optoelektronische Sensoren zu produzieren. Das Unternehmen wuchs beständig und vertreibt seine Produkte und Systeme heute in über 70 Länder der Erde. Die Geräte kommen sowohl in der Lebensmittelindustrie, als auch in der Fahrzeugproduktion zum Einsatz aber auch in Baumaschinen wie Braunkohlebaggern und Kränen, in Verpackungsmaschinen oder Autowaschanlagen. In 2013 waren es über 13,5 Millionen Geräte, die ihren Weg in die verschiedensten Produktionsanlagen bei weltweit rund 115 000 Kunden gefunden haben.

Bei soviel Einsatzmöglichkeiten ist ein immenses Wissen gefragt. Unter dem Slogan „Mitarbeiter schulen Mitarbeiter“ entwickelte das Personalteam der Firma deshalb ein eigenes innerbetriebliches Schulungsprogramm. Es basiert auf Freiwilligkeit. Mitarbeiter konzipieren Schulungen, die in der Freizeit angeboten werden. ifm unterstützt die Wissensvermittlung organisatorisch. Ein erfolgreiches Konzept, das heute zu einer der Säulen in der ifm Lernfabrik gehört. Die ifm Lernfabrik wurde gegründet, „um der Wichtigkeit der Aus- und Weiterbildung Rechnung zu tragen“, so Steffen Fischer, Zentralgeschäftsführer Personal bei ifm. Hier sind Themen wie zum Beispiel Ausbildung, Führungskräfteentwicklung, Softwaretrainings und nicht zuletzt das Programm „Mitarbeiter schulen Mitarbeiter“ angesiedelt, die das gesamte Schulungskonzept der ifm-Gruppe standortübergreifend tragen.

Heute schulen im aktuellen Schulungskalender für alle deutschen Standorte über 40 Mitarbeiter ihre Kollegen in einem der vielen Themen, welche die gesamte Belegschaft ansprechen. Schulungen zum Umgang mit Office-Programmen oder Zeitmanagement bis hin zu Verhaltensweisen im Social-Web und das Deuten von Körpersprache seines Gegenübers finden regen Zulauf. Einen großen Bereich machen entwicklungsspezifische Themen aus, wie die von ifm entwickelten Lösungsansätze in der Produktentwicklung. Schulungen bringen Licht in die Normen und Zulassungen, die bei so vielen Produkten und Anwendungsmöglichkeiten zahlreiche Anforderungen an die Entwicklung stellen.

Passende Blog-Artikel

Fauxductivity

Fauxductivity: Was gegen Pseudo-Produktivität hilft

Warum scheinbare Geschäftigkeit im Job echte Produktivität ersetzt: Erkenne die Anzeichen vorgetäuschter Produktivität im Team, ihre Auswirkungen auf die Teamdynamik und wie Führungskräfte sowie Mitarbeitende mit mehr Transparenz, Feedback und klaren Zielen eine gesunde Arbeitskultur schaffen können.
News / Aktuelles
Abofalle Lebenslauf

Lebenslauf mit Nebenwirkung

Achtung Abofalle beim Online-Lebenslauf! Wer sich in Eile auf einen Job bewirbt, greift gern zu Online-Diensten – doch manche verbergen teure Abos. So erkennen Sie unseriöse Anbieter und schützen Ihre Verbraucherrechte.
News / Aktuelles
Wie esse und lebe ich gesünder

Stressiger Alltag: Wie esse und lebe ich gesünder?

Viele Menschen kämpfen mit stressbedingter Gewichtszunahme und ungesunden Essgewohnheiten. Ernährungsexpertin Daniela Krehl zeigt, wie kleine Veränderungen – wie bewusstes Snacken, Vorkochen, mehr Bewegung und einfache Routinen – zu einem gesünderen Lebensstil führen können. Ideal für alle, die auch im stressigen Berufsalltag besser auf sich achten möchten.
News / Aktuelles