Search
Haupt-Navigation
Ein Angebot von
SÜDKURIERundSÜDKURIER

27.11.2018

Mitten in der Gesellschaft

(hhr) Kommunikation und Kreativität zeichnen den Beruf des Berufsberaters bei der Agentur für Arbeit aus

Vorteile einer Tätigkeit bei der Agentur für Arbeit sieht Silvia Lang (Foto) in flexiblen Arbeitszeitmodellen und verschiedenen Gestaltungsmodellen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. | Bild: Holger Hagenlocher

 

Es war ein klassischer Berufswahlprozess, vor dem Silvia Lang stand, als sie sich nach dem Abitur für einen Beruf entscheiden musste. Beinahe wäre sie zur Kriminalpolizei gegangen. Doch dann entschied sie sich für eine Laufbahn bei der damaligen Bundesanstalt für Arbeit, die sich heute Bundesagentur für Arbeit nennt.

Seit 13 Jahren ist sie nun Führungskraft und hat an der eigenen Person erkannt, wie vielseitig die Arbeit im Öffentlichen Dienst sein kann, unter anderem als sie Projekte für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen durchführen durfte. „Das war eine große Herausforderung. Doch ich habe auch erkannt, welchen Gestaltungsspielraum ich dabei habe.“

Heute arbeitet sie als Teamleiterin Berufsberatung U25 bei der Agentur für Arbeit in Konstanz, wo sie auch für das Berufsinformationszentrum (BIZ) verantwortlich ist. Als Teamleiterin führt sie ein Team von 22 Personen, die in Konstanz, Singen und Stockach aktiv sind. „Es ist eine Arbeit in der Mitte der Gesellschaft, die auch Kreativität erfordert“, erzählt sie. „In der Beratung werden immer verschiedene Wege aufgezeigt, wobei das Prinzip der Neutralität grundsätzlich gewahrt bleibt.“

In Konstanz arbeitet die 45-Jährige bald ein ganzes Jahr lang. Denn erst vor einem Jahr ist sie aus privaten Gründen aus Hannover in die größte Stadt am Bodensee gekommen. „Diese Möglichkeit zur regionalen Mobilität gibt es eben auch bei einem bundesweit aktiven Unternehmen“, betont sie. Weitere Vorteile sieht sie in flexiblen Arbeitszeitmodellen und verschiedenen Gestaltungsmodellen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

„Als besondere Stärke empfinde ich bei der Agentur für Arbeit auch, dass Mitarbeiter entwickelt und weiterentwickelt werden“, freut sie sich und weist darauf hin, dass auch die kulturelle Vielfalt, also die sogenannte Diversity, sowie die Gleichstellung der Geschlechter wichtige Grundsätze in der Agentur für Arbeit seien.

Passende Blog-Artikel

Arbeitswelt im Wandel: Fachkräftemangel, KI und Wertewandel beschäftigen uns auch 2025

Arbeitswelt 2024/2025: Herausforderungen, Trends und Chancen im Wandel der Arbeitswelt

Das Jahr 2024 war ein Jahr des Umbruchs und der Anpassung in der Arbeitswelt. Die Unternehmen standen vor der Herausforderung, den anhaltenden Fachkräftemangel zu bewältigen, sich mit der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen und den Ansprüchen einer zunehmend werteorientierten Gesellschaft gerecht zu werden.
News / Aktuelles
Was bekommt der Chef zu Weihnachten?

Weihnachtsgeschenke für den Chef: Ideen, Tipps und die richtige Übergabe

Endlich ist sie wieder da, die Zeit des Schenkens und beschenkt Werdens! Also gilt es, an viele verschiedene Menschen zu denken: Kinder, Partner und Verwandte stehen ganz oben auf der Liste, gleich darunter kommen gute Freunde.
News / Aktuelles
Was ist zu beachten beim Job neben dem Job?

Nebenjob starten: Rechtliche Vorgaben, Steuertipps und Work-Life-Balance im Überblick

Es gibt viele gute Gründe für einen Nebenjob: Das kann der Traumurlaub auf Hawaii sein oder das neue Auto, das fällig ist.
News / Aktuelles