Search
Haupt-Navigation
Ein Angebot von
SÜDKURIERundSÜDKURIER

27.11.2018

Mitten in der Gesellschaft

(hhr) Kommunikation und Kreativität zeichnen den Beruf des Berufsberaters bei der Agentur für Arbeit aus

Vorteile einer Tätigkeit bei der Agentur für Arbeit sieht Silvia Lang (Foto) in flexiblen Arbeitszeitmodellen und verschiedenen Gestaltungsmodellen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. | Bild: Holger Hagenlocher

Es war ein klassischer Berufswahlprozess, vor dem Silvia Lang stand, als sie sich nach dem Abitur für einen Beruf entscheiden musste. Beinahe wäre sie zur Kriminalpolizei gegangen. Doch dann entschied sie sich für eine Laufbahn bei der damaligen Bundesanstalt für Arbeit, die sich heute Bundesagentur für Arbeit nennt.

Seit 13 Jahren ist sie nun Führungskraft und hat an der eigenen Person erkannt, wie vielseitig die Arbeit im Öffentlichen Dienst sein kann, unter anderem als sie Projekte für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen durchführen durfte. „Das war eine große Herausforderung. Doch ich habe auch erkannt, welchen Gestaltungsspielraum ich dabei habe.“

Heute arbeitet sie als Teamleiterin Berufsberatung U25 bei der Agentur für Arbeit in Konstanz, wo sie auch für das Berufsinformationszentrum (BIZ) verantwortlich ist. Als Teamleiterin führt sie ein Team von 22 Personen, die in Konstanz, Singen und Stockach aktiv sind. „Es ist eine Arbeit in der Mitte der Gesellschaft, die auch Kreativität erfordert“, erzählt sie. „In der Beratung werden immer verschiedene Wege aufgezeigt, wobei das Prinzip der Neutralität grundsätzlich gewahrt bleibt.“

In Konstanz arbeitet die 45-Jährige bald ein ganzes Jahr lang. Denn erst vor einem Jahr ist sie aus privaten Gründen aus Hannover in die größte Stadt am Bodensee gekommen. „Diese Möglichkeit zur regionalen Mobilität gibt es eben auch bei einem bundesweit aktiven Unternehmen“, betont sie. Weitere Vorteile sieht sie in flexiblen Arbeitszeitmodellen und verschiedenen Gestaltungsmodellen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

„Als besondere Stärke empfinde ich bei der Agentur für Arbeit auch, dass Mitarbeiter entwickelt und weiterentwickelt werden“, freut sie sich und weist darauf hin, dass auch die kulturelle Vielfalt, also die sogenannte Diversity, sowie die Gleichstellung der Geschlechter wichtige Grundsätze in der Agentur für Arbeit seien.

Passende Blog-Artikel

Abofalle Lebenslauf

Lebenslauf mit Nebenwirkung

Achtung Abofalle beim Online-Lebenslauf! Wer sich in Eile auf einen Job bewirbt, greift gern zu Online-Diensten – doch manche verbergen teure Abos. So erkennen Sie unseriöse Anbieter und schützen Ihre Verbraucherrechte.
News / Aktuelles
Wie esse und lebe ich gesünder

Stressiger Alltag: Wie esse und lebe ich gesünder?

Viele Menschen kämpfen mit stressbedingter Gewichtszunahme und ungesunden Essgewohnheiten. Ernährungsexpertin Daniela Krehl zeigt, wie kleine Veränderungen – wie bewusstes Snacken, Vorkochen, mehr Bewegung und einfache Routinen – zu einem gesünderen Lebensstil führen können. Ideal für alle, die auch im stressigen Berufsalltag besser auf sich achten möchten.
News / Aktuelles
Weniger grübeln im Job

Grübeln im Job stoppen: So befreien Sie sich vom Gedankenkarussell

Zu viel Nachdenken kann im Berufsalltag zum echten Karrierekiller werden – und sogar zu Burn-out führen. Erfahren Sie, wie Sie Grübeln, Erwartungsangst und Überanalysieren erkennen und mit einfachen Strategien stoppen können. Führungskräfte-Coach Melody Wilding zeigt, wie mentale Klarheit zu besseren Entscheidungen führt – und mehr Gelassenheit im Joballtag schenkt.
News / Aktuelles