An unserer Podologieschule Bodensee bilden wir Sie in Radolfzell zur medizinischen Fachkraft aus. Werden Sie
Podolog*in (m/w/d)
Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind für Podologinnen und Podologen (m/w/d) hervorragend – unabhängig davon, ob Sie ein Angestelltenverhältnis eingehen oder sich selbständig machen wollen. Bei Ihrem persönlichen Berufsweg helfen wir Ihnen gerne!
Schulstart jährlich im Oktober - Dauer zwei Jahre. Der diesjährige Starttermin ist der 06.10.2022.
Die Bewerbung für das jeweils kommende Schuljahr ist ganzjährig möglich.
Unser Angebot:
Als staatlich anerkannte Privatschule für Podologie bieten wir Ihnen eine vielseitige Ausbildung in einem anerkannten medizinischen Fachberuf. Besonders wichtig ist uns die Praxisnähe unserer Ausbildung. Wir haben einen großzügig angelegten Praxisbetrieb im Haus. Sie können hier oder in geeigneten, wohnortnahen Kooperationsbetrieben die Praktika ableisten. Wir sind auch vor der Ausbildungszeit für Sie da: Denn für uns beginnt „Schule“ schon bei unserem ersten Kontakt, wenn Sie sich über die Ausbildung informieren möchten.
Für Ihre Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer, lückenloser Lebenslauf mit Passfoto
- Zeugnisse / Nachweise über die geforderte schulische und berufliche Vorbildung
- Nachweise über geleistete Praktika, Zivildienst, Soziales Jahr etc.
- Kopie Ihrer Geburtsurkunde
Bitte beachten Sie: Ausländische Zeugnisse benötigen eine Anerkennung über die Zeugnisanerkennungsstelle.
Schulgeld:
Die Ausbildungskosten betragen 9.300,00* Euro. Sie werden gleichmäßig auf 24 monatliche Raten à 387,50* Euro aufgeteilt. Zusätzlich fallen einmalig 500,00* Euro für die Abschlussprüfung und 200,00* Euro für Verbrauchsmaterialien an.
Sie benötigen darüber hinaus weiße, kochfeste Kleidung, Fachliteratur und zwei Instrumentensets die Sie auch in Ihrem späteren Berufsleben verwenden werden. Je nach Ihren Vorstellungen können diese Kosten variieren, rechnen Sie jedoch mit mindestens 500,00 Euro. Bei Vorhandensein können Instrumente und Kleidung mitgebracht werden. (*Änderungen vorbehalten).
Fördermöglichkeiten:
Informationen zu Fördermöglichkeiten unter folgendem Link.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre schriftlichen Unterlagen an:
Podologieschule Bodensee bfz gGmbH, Robert-Gerwig-Str. 11, 78315 Radolfzell. oder an podologieschule-bodensee@bfz.de
Gerne stehen wir auch telefonisch für Auskünfte zur Verfügung: Tel. 07732 82036-196.
Weitere Informationen zur Schule: www.podologieschule-bodensee.bfz.de oder auf www.schulen.bfz.de
Wer sind wir?
An 56 Berufsfachschulen, Fachschulen und Fachakademien bilden wir Sie zu qualifizierten Fachkräften für die Anforderungen in Therapie und Pflege sowie im gewerblich-technischen Bereich aus.
Unser Träger sind die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH, eines der größten und erfolgreichsten Dienstleistungsunternehmen in den Feldern „Bildung", „Beratung", „personale" und „soziale Dienstleistungen" in Deutschland. Das bfz legt großen Wert auf Praxisnähe. Betriebliche Praktika und Ausbildungsphasen in Unternehmen ermöglichen es Ihnen, Berufserfahrung zu sammeln und gezielt berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Durch die Zugehörigkeit zur Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. nutzen das bfz und seine Tochtergesellschaften die Synergien eines weit verzweigten Kompetenznetzwerkes.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu beruflichen Perspektiven auf www.bfz.de
