Seit über vier Jahrzehnten stehen wir als Familienunternehmen METZ CONNECT für Präzision, Zuverlässigkeit und Erfindergeist im Bereich der elektrischen Verbindungstechnik. Mit rund 950 Mitarbeitenden an Standorten in Europa, Asien und Nordamerika entwickeln, produzieren und vertreiben wir Systeme für die Datenkommunikation sowie elektrische Steckverbinder.
Zum Ausbildungsstart September 2024 suchen wir Dich als Auszubildenden (m/w/d) im Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme.
Elektroniker für Geräte und Systeme planen und steuern Abläufe bei der Produktion und der Instandhaltung beispielsweise von informations- oder kommunikationstechnischen Geräten. Sie organisieren Fertigungsabläufe, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Bei der Realisierung von Aufträgen und der Analyse geforderter Funktionalitäten arbeiten Elektroniker für Geräte und Systeme mit Entwicklern zusammen und unterstützen diese. Sie stellen Muster und Unikate her, wählen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten aus und montieren diese zu Systemen.
Neben der Installation und Konfiguration von Programmen und Betriebssystemen, dem Prüfen von Komponenten und der Erarbeitung von Gerätedokumentationen gehört auch das Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen zu ihren Aufgaben. Auch die Instandsetzung fällt in ihren Verantwortungsbereich. Im Kundendienst und bei der Reparatur von Geräten grenzen sie die Fehlerquellen mit Hilfe von Prüf- und Messgeräten und mit Diagnosesoftware systematisch ein. Sie wechseln defekte Teile aus, prüfen alle Funktionen, beraten den Kunden und weisen Benutzer ein.
Elektroniker für Geräte und Systeme organisieren die Beschaffung von Bauteilen und Betriebsmitteln. Sie sind in der Lage, mit englischsprachigen Unterlagen zu arbeiten und in englischer Sprache zu kommunizieren. Elektroniker für Geräte und Systeme sind in den Bereichen Fertigung, Prüfung, Reparatur, Qualitätssicherung sowie im Versuchs-
und Laborbereich tätig und arbeiten in Werkstätten oder Entwicklungs- und Prüflaboratorien. Bei der Wartung und Instandhaltung können sie auch direkt beim Kunden arbeiten.
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Lieblingsfächer
- Mathe, Physik und Technik
Persönliche Eigenschaften
- Handwerkliches Geschick
- Logisches Denken
- Begeisterung für Elektronik
- Teamfähigkeit
Schulische Voraussetzung
- Mittlere Reife
Einsatzmöglichkeiten
- Produktion
- Entwicklung
- Qualitätswesen
Weiterbildungschancen
- Techniker
- Bachelor
- Meister
Was bieten wir Dir?
Neben einer gemeinsamen Einführungswoche, einem Patenprogramm und einem möglichen Auslandsaufenthalt bieten wir Dir flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Events und vieles mehr.
Jetzt bewerben
Du möchtest Teil unseres Teams sein? Dann bewerbe Dich jetzt
mit Deinen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Anschreiben,
Lebenslauf und Deinen letzten beiden Zeugnissen.