Search
Ein Angebot von
SÜDKURIERundSÜDKURIER
Ausbildungskoordinator:in / Praxisanleiter:in (w/m/d)

Ausbildungskoordinator:in / Praxisanleiter:in (w/m/d)

location78 Konstanz, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.1.2025
Medizin / Pflege / Pharma
Beschreibung

Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.

Für unsere Caritas Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH in Konstanz suchen wir ab sofort mit einem Stellenumfang zwischen 60 % - 100 % eine:n Ausbildungskoordinator:in / Praxisanleiter:in (w/m/d), die unsere Pflegeausbildung im Haus Zoffingen, im Haus Don Bosco und in der Sozialstation St. Konrad koordiniert und begleitet.

Stellenprofil

Ihre Aufgaben

  • Sie sind Ansprechpartner:in für unsere Auszubildenden, unsere Mitarbeitenden sowie für externe Personen und Kooperationspartner:innen zum Thema "Pflegeausbildung".
  • Sie leiten und koordinieren des Praxisanleitungsteams zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung.
  • Sie gestalten die konzeptionelle Gestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Umsetzung des Pflegeberufe-Gesetz sowie der Pflege-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung.
  • Sie koordinieren die verbandsinternen Pflegeausbildung und führen die Curricula ein.
  • Sie entwickeln, kontrollieren und begleiten die Entwicklung, Kontrolle und Umsetzung ausbildungsrelevanter Prozesse und Dokumente.
  • Sie erarbeiten und aktualisieren die individuellen praktischen Ausbildungspläne für die Bereiche stationäre, ambulante, gerontopsychiatrische und pädiatrische Pflege gemäß §53 PflBG
  • Sie organisieren einrichtungsinterne sowie einrichtungsübergreifende Praxisanleitungssitzungen und leiten diese.
  • Sie beraten und unterstützen die Praxisanleiter:innen zur Vermittlung von Wissen und Kompetenzen gemäß den Qualitätsstandards und individuellen Ausbildungsplänen.
  • Sie koordinieren zielorientierte Lerneinheiten in Kleingruppen gemäß PflAPrV.
  • Sie planen und begleiten umfangreichen Coachings zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung und arbeiten aktiv mit als Fachprüfer:in bei den praktischen Prüfungen.
  • Sie arbeiten mit den Partner:innen im Ausbildungsverbund des Landkreises Konstanz und der Pflegekoordinatorin des Landratsamtes Konstanz zusammen.
  • Sie bereiten die Abrechnungen für Außeneinsätze der Auszubildenden in den Einrichtungen der Caritas-Altenhilfe sowie den Einsatzstellen im Caritasverband Konstanz e.V. und bei den Verbundpartner:innen vor und arbeiten mit unserer Verwaltung eng zusammen.
  • Sie haben einen regelmäßigen Austausch mit den Leitungen zu ausbildungsrelevanten Themen.
  • Sie entwickeln aktiv die generalistische Pflegeausbildung im Ausbildungsverbund des Landkreises Konstanz weiter.
  • Sie koordinieren Fortbildungsreihen und Seminare im Bereich der Pflegeausbildung.

Wir erwarten

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Pflegefachfrau | Pflegefachmann mit mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sowie eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter*in gemacht.
  • Sie haben hohe kommunikative Kompetenzen, die Fähigkeit Menschen zu motivieren und verbinden das mit Ihren Kenntnissen für Prüfungsverordnungen und Gliederungen der Ausbildungen. Ihre Begeisterung für den Pflegeberuf ist spürbar.
  • Sie haben umfassende Fachkenntnisse in der Pflege und aktuelles Wissen über Pflegestandards.
  • Sie haben ausgeprägte pädagogische und didaktische Fähigkeiten sowie Freude an Ausbildung, Lehre und Begleitung. Sie lieben es, Informationen verständlich zu vermitteln. Mit digitalen Lernpattformen und digitalen Tools gehen Sie sicher um.
  • Sie haben hohe Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Empathie und Geduld im Umgang mit Auszubildenden gehören zu Ihren Stärken.
  • Sie arbeiten selbstreflektiert und selbstorganisiert, sind organisiert und flexibel
  • Sie bilden sich gerne fachlich und methodisch weiter und sind bereit, sich neuen Entwicklungen im Pflegebereich zu stellen.
  • Sie sind belastbar und resilient.
  • Sie arbeiten sicher digital mit Office 365.

Wir bieten

  • Sie arbeiten an Werktagen.
  • Ihre persönliche Entwicklung ist uns wichtig. Deshalb stellen wir sicher, dass Sie regelmäßig gefördert werden - sowohl durch hauseigene als auch externe Fort- und Weiterbildungen und Schulungen.
  • Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet in einem vielseitigen, herausfordernden Spektrum des Gesundheitswesens.
  • Ihre Arbeitszeit ist so flexibel wie Ihr Leben: Das Lebensarbeitszeitkonto bietet die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeiten an unterschiedliche Lebensphasen anzupassen. Ob Sie Mehrarbeitszeit abbauen wollen oder mehr Zeit für Weiterbildung, Kinderbetreuung oder einfach eine längere Auszeit benötigen - dieses Konto bietet Ihnen den Spielraum. Sie können Arbeitszeitguthaben ansammeln und zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Damit schafft unser Lebensarbeitszeitkonto eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
  • Ihre individuell angepasste Einarbeitung und selbstverantwortliche Arbeitsweise sind uns wichtig. Deswegen fördern wir Ihre Entwicklung mit spezifischen Trainings und ermutigen Sie, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und Initiative zu zeigen.
  • Fahre grün zur Arbeit! Nach Ihrer Probezeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein E-Bike zu leasen.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Deshalb bieten wir eigene Sport- und Gesundheitsangebote an und bezuschussen die Mitgliedschaft im Fitnessstudio.
  • Wir unterstützen Sie bei der Ankunft in Konstanz, indem wir Sie und Ihre Familie bei der Wohnungssuche helfen.

Weitere Angaben

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail.

Die Caritas Konstanz bietet Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.

Arbeitsfeld 1

  • Alte Menschen, Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit
  • Vollzeit

Sonstiges

  • Angebot Unterkunft
  • Familienfreundlichkeit

Ansprechperson

Dienstgeber

Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gemeinnützige GmbH
Uhlandstraße 15
78464 Konstanz

+49 7531 12000

+49 7531 12000

Ansprechperson

Frau Stephanie Thielemann-Nitsch

+49 7531 1200-568

+49 7531 1200-568

s.thielemann-nitsch@caritas-kn.de

Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH
Uhlandstraße 15
78464 Konstanz

Bilder