Vielfalt in der ganzen Stadt – unser pädagogisches Fachpersonal begleitet und betreut in 18 Kindertagesstätten mehr als 1.000 Kinder, davon ca. 400 Kinder in bilingualen Einrichtungen (deutsch-französisch, deutsch-englisch). Interessante, fachlich fundierte und qualitativ hochwertige Konzepte wie die bilinguale Erziehung nach dem Immersions-Prinzip, die zeitgemäße, spielerische Heranführung an naturwissenschaftliche Themen, aber auch besondere Sport- und Musikangebote sind feste Bestandteile im Alltag der Kitas der AWO Karlsruhe.
Wir suchen zum 01.09.2023 Auszubildende für die dreijährige praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur*zum Erzieher*in (m/w/d).
Berufliche Tätigkeit und Theorie sind in der praxisintegrierten Ausbildung von Anfang bis Ende eng miteinander verknüpft. Wir geben Dir alle Grundlagen, die Du für eine erfolgreiche Ausbildung zur/zum Erzieher*in brauchst. Zusammen bauen wir an Deiner Zukunft und fördern Deine Stärken und Talente. Dabei wirst Du jederzeit von Deiner Anleitung begleitet und unterstützt.
Aufgaben und Lerninhalte:
• Du erwirbst umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der pädagogischen Arbeit und bringst diese in den Kita-Alltag ein.
• Hohe Verantwortung - Du kümmerst Dich intensiv um Kinder im Elementarbereich und bist dabei auch eine wichtige Bezugsperson.
• Du jonglierst zwischen pädagogischer Arbeit, Dokumentation der kindlichen Bildungsprozesse, kreativer Arbeit und Mitwirkung im Kita-Alltag.
• Enge Zusammenarbeit – du bist stets im engen Austausch mit deiner Kita-Leitung, dem Team und den Eltern der Kinder.
Dein Profil:
• Neugierig und wissbegierig nimmst du alles rund um pädagogische Themen auf
• Absolutes Allroundtalent – du arbeitest mit unterschiedlichen Menschen zusammen und Kommunikationsgeschick steht hier im Mittelpunkt
• Du erfüllst die Mindestvoraussetzungen für die Ausbildung (INFOS gibt´s unter https://www.awo-karlsruhe.de/mitmachen/ausbildung-erzieherin/)
Wir bieten:
• 38,5 Stunden / Woche
• Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der AWO Baden-Württemberg
• Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
• Beste Übernahmechancen in ein weiterführendes Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Ausbildung
• Professionelle Begleitung während Deiner Ausbildung durch erfahrene Anleiter*innen
• Attraktive Sonderleistungen u. a. Alterszusatzversorgung auf Wunsch, Möglichkeit zur Krankenzusatzversicherung, Fahrrad-Leasing, ermäßigtes Nahverkehrsticket oder CIK Clubcard
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung unter https://www.awo-karlsruhe.de/mitmachen/ausbildung-bei-der-awo/ausbildung...
Bei Fragen melde Dich gerne bei:
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Bewerbermanagement
Tel: 0721 35007-174
E-Mail: offenestellen@awo-karlsruhe.de
*Die Bewerbung von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen ist ausdrücklich erwünscht