Seit über vier Jahrzehnten stehen wir als Familienunternehmen METZ CONNECT für Präzision, Zuverlässigkeit und Erfindergeist im Bereich der elektrischen Verbindungstechnik.
Mit über 950 Mitarbeitenden an Standorten in Europa, Asien und Nordamerika entwickeln, produzieren und vertreiben wir Systeme für die Datenkommunikation, Gebäude- und Prozessautomation sowie elektrische Steckverbinder.
Zum Ausbildungsstart September 2024 suchen wir Dich als Studenten (m/w/d) im Studiengang Elektrotechnik - Nachrichten- und Kommunikationstechnik.
In Zusammenarbeit mit der DHBW in Ravensburg
Quer durch alle Wirtschaftsbranchen gewinnen Elektrotechnik und Elektronik immer mehr an Bedeutung. Sei es in der Entwicklung von Hard- und Software, in der Fertigung, im Vertrieb oder im Kundenservice – die Absolventen sind nach dieser Ausbildung fit für innovative Unternehmen und deren Aufgaben.
Schwerpunkte der Ausbildung sind: allgemeine Ingenieurwissenschaften, Elektronik und Mikroprozessortechnik, Informatik, Softwareentwurf und Betriebssysteme, Messwertverarbeitung und Sensorik, Regelungstechnik und Automatisierungssysteme. Im zweijährigen Grundstudium Elektrotechnik liegen die Schwerpunkte in den allgemeinen Ingenieurwissenschaften bzw. den naturwissenschaftlichen Grundkenntnissen (Mathematik, Physik), in der Elektronik, Digitaltechnik und Mikroprozessortechnik sowie in der Informatik (Programmiersprachen, Programmentwurf).
Spezifisch für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik im dritten Studienjahr sind Elemente aus der Hochfrequenztechnik, der Übertragungstechnik, der Signalverarbeitung, der Prozessortechnik, der Radartechnik und beispielsweise der Satellitennavigation und der Mobilkommunikation. Ergänzt wird dieses technische Wissen durch Grundlagen der Betriebswirtschaft.
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Lieblingsfächer
- Deutsch, Mathe, Physik und Englisch
Persönliche Eigenschaften
- Begeisterung für Elektrotechnik
- Logisches und analytisches Denken
- Organisatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
Schulische Voraussetzung
- Fachhochschulreife oder Abitur
Einsatzmöglichkeiten
- Entwicklung
- Labor
- Qualitätswesen
Weiterbildungschancen
- Master
Was bieten wir Dir?
Neben einer gemeinsamen Einführungswoche, einem Patenprogramm und einem möglichen Auslandsaufenthalt bieten wir Dir flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Events und vieles mehr.
Jetzt bewerben
Du möchtest Teil unseres Teams sein? Dann bewerbe Dich jetzt mit Deinen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Anschreiben, Lebenslauf und Deinen letzten beiden Zeugnissen.