
Masterarbeit/Bachelorarbeit/Hilfswissenschaftliche Tätigkeit (m/w/d) Entwicklung eines DevOps-Werkzeuges mit Python
Hahn-Schickard steht für industrienahe, anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung und Fertigung in der Mikrosystemtechnik. Über 270 Mitarbeiter*innen entwickeln in Freiburg, Stuttgart, Ulm und Villingen-Schwenningen Lösungen in der Mikrosystemtechnik – von der ersten Idee bis hin zur Produktion. Wir sind regional verwurzelt und zugleich global gefragter Partner.
Hahn-Schickard forscht, entwickelt und fertigt am Standort Villingen-Schwenningen in den Bereichen Mikrosystemtechnik und Informationstechnik, von Siliziumsensoren bis zu cyber-physischen Systemen mit künstlicher Intelligenz.
Für den Bereich Software Solutions bieten wir am Standort Villingen-Schwenningen ab sofort ein*e Student*in (m/w/d) eine
Masterarbeit/Bachelorarbeit/Hilfswissenschaftliche Tätigkeit (m/w/d) Entwicklung eines DevOps-Werkzeuges mit Python
Ihre Aufgaben
- Entwicklung eines DevOps-Werkzeuges zur Erfassung und Verarbeitung von Projektinformationen mit Python
- Automatisierung der Aktualisierung von Templates und Projektinformationen innerhalb unserer C/C++-Projekte
- Automatisierung der Dokumentenerstellung und DoxyGen für die Projekte
- Umsetzung einer UI
- aktive und themengebundene Ausarbeitung der Bachelorarbeit und deren Präsentation
Ihr Profil
- Sie absolvieren mit Erfolg ein ingenieurwissenschaft-liches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium in einem MINT-Fach, vorzugsweise Informationstechnik oder Informatik
- Programmierkenntnisse in Python
- Arbeitserfahrung mit Tools für Versionsverwaltung, Issue-Tracking
- Erfahrungen mit Git sollten vorhanden sein
- von Vorteil sind auch Kenntnisse mit Buildsystemen z.B. cmake
- Kreativität, Eigeninitiative, teamorientierte Arbeitsweise und Interesse an spannenden Aufgabenfeldern aus Forschung und Entwicklung
- gute bis sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
Das erwartet Sie
- einen attraktiven Arbeitsplatz für eine Thesisarbeit in einem modernen, hervorragend ausgestatteten und industrienah agierenden Forschungsinstitut
- innovative Projekte in Wachstumsmärkten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Einarbeitung und Betreuung im Themenfeld
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel des ÖPNV
- Die Stelle ist zunächst auf 3 Monate befristet mit der Möglichkeit auf Verlängerung für max. 6 Monate.
So geht es weiter
- Wenn wir Ihre Begeisterung wecken konnten, so bewerben Sie sich bitte mit folgenden kompletten Unterlagen (Anschreiben/Lebenslauf/Zeugnisse/Publikationsliste) unter Nennung der Referenznummer 19/71/48 direkt online, indem Sie auf den Bewerben-Button klicken.
- Nutzen Sie bei fachlichen Fragen gerne vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners Herrn D. Girdvaindis +49 (07721) 943-170
- Da wir Ihre Bewerbungen immer persönlich auswerten, bitten wir Sie dafür vorab um etwas Geduld.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Nadja Elkmann
Kontakt
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
Wilhelm-Schickard-Straße 10
78052 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 7721943-172
E-Mail: Bewerbung@Hahn-Schickard.de
