BLE Funktechnik Systemingenieur für Bosch Perfectly Keyless (w/m/div.)

BLE Funktechnik Systemingenieur für Bosch Perfectly Keyless (w/m/div.)
Stellenbeschreibung
Boschs Perfectly Keyless, das neue schlüssellose Fahrzeugzugangssystem, ist zu einem der europäischen CES 2019 Innovation Award Honorees in Amsterdam ernannt worden.
- Für diesen Bereich betreuen Sie die Automotive-Projekte für verschiedene Perfectly Keyless-Systeme, von der Akquise bis hin zur ersten Serie.
- Sie verantworten die Konzeptentwicklung und Anwendung von BLE-Funktechnik, von Fahrzeug-, System-, Komponenten- bis hin zur Softwareebene (Analyse Stakeholder Requirements, Requirements Engineering, Funktionale Modellierung, System- und Komponentenauslegung, Funktions-Validierung).
- Ihr Aufgabenbereich beinhaltet die Top Down Funktions-Entwicklung, unabhängig von der Zielhardware. Damit Off-the-Shelf Hardware eingesetzt werden kann, berücksichtigen Sie in der Entwicklungsiteration auch die Bottom Up-Anforderungen von Komponenten.
- Sie erstellen bei der Akquise Aufwandsabschätzungen und Terminpläne, unterstützen bei der Simulation und Validierung von Interoperabilitäts- und Koexistenzbetrachtungen sowie bei der Implementierung der HF-Integration auf Geräte- und Fahrzeugebene.
- Sie arbeiten in enger Abstimmung mit der Systemarchitektur, der Projektleitung, dem Projektteam sowie dem Vertrieb und decken mit Ihrem Fachwissen die HF-System/Software-Spezifikationen durch den kompletten V-Entwicklungsprozess ab.
- Sie sind im Großraum Stuttgart tätig und reisen bei Bedarf zu internationalen Erprobungen und Kundenterminen.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Erfahrung auf dem Bereich der Hochfrequenztechnik
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamfähig, verantwortungsbewusst, flexible und sehr gute Präsentationsfähigkeiten, selbständig, initiativ und eine systematische Arbeitsweise
- Erfahrungen und Know-How: Praxis-Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Kabellose Übertragungsverfahren und Funktechnik, insbesondere bei der Applikationsentwicklung von Bluetooth Low Energy (BLE) Systemen. Kenntnisse von anderen Kommunikationsstandards wie Ultra Wide Band (UWB) sind im Vorteil. Weitere Kenntnisse in modellbasierter Software-/Systementwicklung und in der Interaktion zwischen Komponenten oder SW-Blöcken sind von Vorteil, idealerweise erste Methoden- und Toolkenntnisse wie DOORS, ALM, IBM Rhapsody oder MS Visio, Matlab Simulink, Git.
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Bewerben Sie sich jetzt in nur 3 Minuten!
Sie wollen Remote oder in Teilzeit tätig sein - wir bieten tolle Möglichkeiten des mobilen Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Daniel Machado (Personalabteilung)
+49 711 811 27525
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Jocelyn Teh Mei (Fachabteilung)
+49 711 811 12772