Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (w/m/d)

Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
Spannende Einblicke - Innerhalb von drei Jahren lernst du deinen gewünschten Einsatzbereich bei einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatungen Deutschlands kennen. Dein duales Studium erfolgt in einer dreimonatigen Rotation zwischen Theorie- und Praxisort. Genaue Rotationszeiträume findest du auf den Seiten unserer Kooperationshochschulen.
Schwerpunkt - Je nach deinen persönlichen Interessen, kannst du dein Einsatzgebiet im Bereich der Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung wählen:
Steuerberatung: - Hier unterstützt du die Kolleg*innen während der Praxisphasen bei der Beratung und Betreuung von nationalen und internationalen Mandanten z.B. in Fragen der Umsatzsteuer und anderer indirekter und direkter Steuern. Hierbei gehört die Aufdeckung und Bewältigung von Risiken unter Einbeziehung von IT-Anwendungen (z. B. SAP, Oracle) zu deinen Aufgaben. Daneben erstellst du Fachkonzepte zur Abbildung gesetzlicher Anforderungen in IT-Systemen und arbeitest mit Datenanalysen oder Datenbank-Programmen. Alternativ wirst du bei den Kolleg*innen von Human Resource Services eingesetzt und unterstützt beim Management von IT-Projekten sowie bei Recherchearbeiten und erstellst Auswertungen in Excel.
Wirtschaftsprüfung: - In den Praxisphasen unterstützt du den Bereich Wirtschaftsprüfung und analysiert im Rahmen der Jahresabschlussprüfung die IT- und Prozessstrukturen unserer Mandanten. Dabei bist du von Anfang an mit dabei, wenn wir bei unseren Mandaten vor Ort interne Kontrollsysteme, Geschäftsprozesse und IT-Systeme untersuchen. Dein und unser Ziel ist es, die Transparenz, Verlässlichkeit, Sicherheit und Wertschöpfung zu erhöhen und dafür zu sorgen, dass alles seine Ordnung hat.
Projektarbeit von Anfang an - Vom ersten Tag an arbeitest du aktiv im Team mit und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben. Du bist von Beginn an ein vollwertiges Teammitglied.
Theorie - Die Theoriephase findet an der dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen statt. Die Theoriephase für den Standort Berlin findet an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin statt.