
Elektromechaniker*in bzw. Energieanlagenelektroniker*in
Städtisches Klinikum Karlsruhe Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für den Geschäftsbereich Infrastruktur, Abteilung Technisches Management, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Elektromechaniker*in bzw. Energieanlagenelektroniker*in (ohne Außendienst)
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Ihre Aufgaben bei uns:
ï· Instandhaltung und Wartung: Sie sorgen für die regelmäßige Wartung und präventive In- standhaltung von Anlagen und Geräte der Verfahrenstechnik in den Operationssälen, Sterilisati- ons- und Desinfektionsanlagen, AEMP (Zentralsterilisation) sowie in der Großküchentechnik.
ï· Fehleranalyse und Störungsbehebung: Sie sind verantwortlich für die präzise Diagnose von technischen Problemen im Bereich Elektromechanik und beheben Störungen schnell und effi- zient.
ï· Reparaturen: Sie führen Reparaturen an elektromechanischen Anlagen, Geräten und Systemen durch und stellen sicher, dass diese zuverlässig und sicher funktionieren.
ï· Dokumentation: Sie dokumentieren alle durchgeführten Arbeiten digital in unserem Instand- haltungsmanagementsystem und gewährleisten so eine lückenlose Nachverfolgbarkeit.
ï· Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit den technischen Teams und anderen Abteilungen des Krankenhauses zusammen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
ï· Bereitschaftsdienst: Nach erfolgter Einarbeitung stellen Sie den technischen Betrieb an weni- gen, geplanten Wochen im Jahr in unserem Gewerke-übergreifenden Bereitschaftsdienst sicher.
Sie verfügen über:
ï· Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromechaniker*in oder als Energieanlagenelekt- roniker*in oder in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
ï· Erste Berufserfahrung in der Wartung und Instandhaltung von elektromechanischen Systemen, idealerweise im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen
ï· Selbstständiges, eigenverantwortliches und gewissenhaftes Arbeiten ï· Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie service- und qualitätsorientiertes Handeln ï· Gute allgemeine handwerkliche Kenntnisse ï· Kenntnisse in den gesetzlichen Vorschriften (DIN-VDE, DGUV, MPDG) ï· Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office ï· Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ï· Einen Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
ï· Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) sowie eine betriebliche Altersvorsorge
ï· Ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil- dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
ï· Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem modernen Umfeld ï· Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leis-
tungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesund- heitsförderung
- 2 -
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Kohler (Telefon 0721/974-1500) und Herr Crocoll (Tele- fon 0721/ 974-1510) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei glei- cher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 13.07.2025. www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe