

Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Für das Sozialpädiatrische Zentrum Konstanz suchen wir fin Voll- oder Teilzeit (50 - 100 %) und zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Das SPZ Konstanz ist eine ärztlich geleitete, multiprofessionell arbeitende ambulante Einrichtung, in der Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, Behinderungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten untersucht und betreut werden. Die internen Strukturen und die Arbeitsweise richten sich nach dem „Altöttinger Papier“ der DGSPJ. Unsere Einrichtung hat eine fast 30-jährige Tradition und verfügt über ein großes regionales Einzugsgebiet. Aufgrund unserer Patienten-Fallzahlen gelten wir als SPZ von mittlerer Größe (ca. 3500 Fälle pro Jahr). Wir betreuen Patienten mit Fragen zur Entwicklung, mit neuropädiatrischen Problemen und mit Verhaltens- und emotionalen Störungen. Wir arbeiten eng mit den anderen pädiatrischen Einrichtungen des Gesundheitsverbundes des Landkreises Konstanz zusammen (Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin in Konstanz und in Singen) und betreuen deren stationären neuropädiatrischen Patienten konsiliarisch mit. Zudem besteht eine gute Kooperation mit den umliegenden Kinder- und Jugendpsychiatrischen Institutionen und den Zentren der pädiatrischen Maximalversorgung sowie eine enge Vernetzung mit zahlreichen Institutionen aus nichtmedizinischen Bereichen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage (www.spz-konstanz.de).
Sie übernehmen:
- die Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Fragestellungen aus allen o.g. Bereichen, mit Schwer-punkt auf Versorgung der Patienten mit Kinder- und Jugendpsychiatrischen Fragestellungen
- die Langzeitbetreuung der Patienten und ihrer Angehörigen, einschließlich umfassender und vertiefender Beratung
- bei Interesse und Vorerfahrung Auswertung von EEG-Untersuchungen
- ggf. den Aufbau neuer Schwerpunkte, je nach Vorerfahrungen und Interessen
- die Mitarbeit an bereits etablierten Spezialsprechstunden sowie aktiver Aufbau neuer Angebote
- die interne Fallkoordination und den intra- und interdisziplinären fachlichen Austausch nach innen und außen
- die aktive Mitgestaltung von Fortbildungsveranstaltungen
- die aktive Mitwirkung an konzeptioneller Arbeit und arbeitsorganisatorischen Projekten
Sie passen zu uns:
- wenn Sie Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie sind
- wenn Sie Bereitschaft und Möglichkeit einer mindestens 2-jährigen kontinuierlichen Mitarbeit mitbringen, im besten Fall langfristig
- wenn Sie ausgeprägte Motivation und gereifte Fähigkeiten für die Arbeit in einem interdisziplinären Team besitzen
- wenn Sie ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Belastbarkeit an den Tag legen
- wenn Sie eine integre Persönlichkeit mit Offenheit und Humor sowie Freude am guten Arbeiten sind
Sie profitieren von:
- einer Vergütung analog TV-Ärzte/ VKA
- der Unterstützung bei externen Fortbildungsaktivitäten (Fortbildungsurlaub, finanzielle Beteiligung) und bei der Wohnungssuche
- einer fundierten Weiterbildung in Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie durch die Weiterbildungsermächtigungen für 24 Monate Neuropädiatrie und 12 Monate Kinder- und Jugendmedizin
- der Weiterbildungsbefugnis für den „EEG-Schein“ (DGKN) und das Zertifikat „Epileptologie“ (DGfE)
- den Voraussetzungen für den Erwerb des Zertifikats „Qualifizierte Botulinumtoxin-Therapie“ (AG BTX)
- der Teilnahmemöglichkeit am „Distance-Learning-Kurs“ (www.bpna.org.uk/distancelearning), Mentor Herr Prof. Boltshauser
- regelmäßigen intra- und interdisziplinäre Fallbesprechungen sowie Team-Supervision
- der aktiven Mitwirkung an der weiteren Profilierung unseres Zentrums mit dem breiten Spektrum der Neuro- und Sozialpädiatrie sowie Teilbereichen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- einer positiven, freundlichen und offenen Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten interdisziplinären Team
- einem attraktiven Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot
Herr Dr. Teichler (Leitender Arzt) steht für Auskünfte gern zur Verfügung (+49 7531 801-1684 oder spz.kn@glkn.de).
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format über das Bewerbungsformular oder per Post an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Personalabteilung
Mainaustr. 43 b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de