Promotor / Kurz-Interviewer (m/w/d)

Promotor / Kurz-Interviewer (m/w/d)
Seit 1994 setzen wir uns in einem treuen Team für Kinder ein und fordern mehr Kinderschutz und Kinderrechte und damit für einen Mentalitätswandel in Deutschland. Wir fordern: Kinderinteressen müssen dauerhaft im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Dafür engagieren wir uns mit einer Vielzahl von Projekten in ganz Deutschland, auch über Infostände. Wir suchen ab sofort: Promotor / Kurz-Interviewer (m/w/d) Ihre Aufgabe: Wir suchen Kurz-Interviewer, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit die Arbeit der Deutschen Kinderhilfe vorstellen. Sie werden für Ihre Tätigkeit von unserem Team umfassend und ausführlich eingeschult. Sie haben die Möglichkeit mittelfristig Teamleiter zu werden und die Planung der Mitarbeiter zu organisieren. Sie vertreten die Organisation auch bei Scheckübergaben vor Ort. Voraussetzung: Sie sind kommunikativ und führen gerne Gespräche Sie sprechen fließend Deutsch und gute schriftliche Deutschkenntnisse Sie arbeiten zuverlässig, motiviert und gerne im Team Sie haben ein gepflegtes Aussehen und ein sicheres Auftreten Wir bieten: eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit ein familiäres und faires Klima Aufstiegsmöglichkeiten Bei uns sind Sie sowohl mit Vertriebserfahrung als auch als Quereinsteiger(in) herzlich willkommen und gut aufgehoben. Sie arbeiten bei uns als Arbeitnehmer(in) in Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche.Wir zahlen ein Gehalt von € 2.000 im Monat. Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung Selbstverständlich arbeiten wir unter strengsten COVID-19 Auflagen zum Schutz unserer Mitarbeiter und Interessenten. Kontakt: Sie sind Interessiert? Dann melde Sie sich gerne telefonisch bei uns, oder senden Sie uns Ihre Kontaktdaten an:Email: olah[AT]kindervertretung.de Web: Deutsche Kinderhilfe NRW e.V.Frau Olah: 0172 - Promotor / Kurz-Interviewer (m/w/d) Festanstellung Vollzeit Deutsche Kinderhilfe e.V. Offenburg Öffentlicher Dienst & Verbände Bildung, Soziales,PR,Kundenberater Festanstellung Vollzeit Berufseinsteiger Seit 1994 setzen wir uns in einem treuen Team für Kinder ein und fordern mehr Kinderschutz und Kinderrechte und damit für einen Mentalitätswandel in Deutschland.