Sachbearbeiter*in Digitalisierungsprozesse


Sachbearbeiter*in Digitalisierungsprozesse
Ihre Aufgaben
Steuern und Koordinieren der Digitalisierungsprozesse der
zentralen Einheiten im Hauptamt
Beraten und Betreuen des Hauptamtes und der Dezernate im
Rahmen der digitalen Weiterentwicklung
Koordinieren und Umsetzen von Digitalisierungsprojekten
IT-Koordination für das Hauptamt, die Dezernate und
Stabsstellen sowie für den Gemeinderat
IT-Bedarfs- und Budgetplanung, Pflege der IT-
Inventarverzeichnisse
Kontaktstelle zum Amt für Informationstechnik und Digitalisierung
für den laufenden IT-Betrieb (Berechtigungsverwaltung) und die
Beauftragung der Hard- und Software
Betreuen von amtsspezifischer Fachsoftware und Administration
bei der Anwendung
Kontaktstelle zu den Stadtwerken für alle Telefoniethemen (z.B.
Neubeschaffung, Verträge)
Fachliche Stellvertretung des Sachgebietsleiters
„Dienstleistungen, Poststelle, Hauptregistratur und
IT/Digitalisierung"
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Public
Management, Digitales Verwaltungsmanagement,
Betriebswirtschaft, Projektmanagement oder einer
vergleichbaren Fachrichtung oder abgeschlossene
Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare
Qualifikation
Affinität zu digitalen Themen
Kenntnisse im Projektmanagement sind wünschenswert
Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten (Word, Excel),
Kenntnisse im DMS "enaio" sind von Vorteil
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten,
Organisationsfähigkeit
Kundenorientiertes Handeln
Wir bieten
Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
mit gesellschaftlicher Relevanz
Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf
und Privatleben
Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten
bis sechs Jahren
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven
Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Altersversorgung
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert
an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15.12.2023
gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns
Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 100.23.008 an:
Stadt Karlsruhe, Hauptamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Matthias Meinders,
Abteilungsleitung, Telefon 0721 133-1530 oder Jens Ebert,
Sachgebietsleitung, Telefon 0721 133-1563
Stadt Karlsruhe
Hauptamt
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in
Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit
großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachbearbeiter*in Digitalisierungsprozesse
Das Hauptamt sucht Sie als Sachbearbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist zunächst auf vier
Jahre befristet und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 10 TVöD. Im Anschluss an die
vier Jahre wird eine unbefristete Beschäftigung angestrebt.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/8946/applicant/new