Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 293.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?
Das Amt für Abfallrecht und Gewerbeaufsicht besteht aus den beiden Referaten Abfallrecht und Gewerbeaufsicht. Im Referat Gewerbeaufsicht fallen Aufgaben des technischen, sozialen und organisatorischen Arbeitsschutzes sowie des technischen Immissions- und Umweltschutzes an. Ein zentrales Handlungsfeld ist die Gewährleistung und Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit durch Beratung und Überwachung. Das Referat Gewerbeaufsicht arbeitet eng mit dem Referat Abfallrecht, anderen internen und externen Fachbehörden sowie den Stadt- und Gemeindeverwaltungen zusammen. Im Referat Abfallrecht werden neben abfall- und bodenschutzrechtlichen Aufgaben zudem auch die Aufgaben des Landratsamtes Konstanz in seiner Funktion als Untere Immissionsschutzbehörde wahrgenommen. Das Referat Abfallrecht bearbeitet zudem verwaltungsrechtliche Verfahren des Referats Gewerbeaufsicht und berät dieses in rechtlichen Angelegenheiten. Aktuell sind zwanzig Mitarbeitende beim Amt für Abfallrecht und Gewerbeaufsicht beschäftigt.
Das Amt für Abfallrecht und Gewerbeaufsicht sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d).
Ihre neuen Aufgaben
- Sie bearbeiten Aufgaben nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, u.a. führen Sie immissionsschutzrechtliche Zulassungsverfahren durch und Sie bearbeiten gemeinsam mit dem Referat Gewerbeaufsicht Beschwerden hinsichtlich genehmigungsbedürftiger als auch nicht-genehmigungsbedürftiger Anlagen.
- Sie bearbeiten verwaltungsrechtliche Verfahren der Gewerbeaufsicht (u.a. führen Sie Erlaubnisverfahren nach der Betriebssicherheitsverordnung durch).
- Sie beraten das Referat Gewerbeaufsicht in Rechtsfragen (insbesondere zum Arbeitsschutz).
- Sie bearbeiten Sonderaufgaben.
- Sie sind unterstützend tätig bei der Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren.
- Sie wirken bei der Bearbeitung der fachlich wichtigen Themen der Gewerbeaufsicht mit.
Ihr Profil
- Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Im Idealfall haben Sie bereits Kenntnisse im Immissionsschutzrecht.
- Zu Ihren Stärken zählen Teamfähigkeit, analytisches Denken und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus.
Sie haben viel zu bieten? Wir auch…
- Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (1.746,13 - 2.475,18 Euro bei Teilzeit mit 50%) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW.
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten.
- Ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen.
- Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird.
- Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken (corporate benefits).
- Die Möglichkeit durch angespartes Zeitguthaben „Sabbatzeiten“ für eine Auszeit oder einen gleitenden Übergang in den Ruhestand zu nutzen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Dezember 2023. Die Vorstellungsgespräche finden am 21. Dezember 2023 statt und werden aktuell virtuell durchgeführt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Christian Göbel, Personalreferent unter T. +49 7531 800-1343
Stefan Rohrhirsch, der Leiter des Amtes für Abfallrecht und Gewerbeaufsicht unter T. +49 7531 800-1250
Landratsamt Konstanz | Hauptamt / Personalangelegenheiten
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz