
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche Jugendhilfe
Ihre Aufgaben Rechtliche und finanzielle Sachbearbeitung der Jugendhilfefälle, insbesondere Prüfen der Hilfevoraussetzungen in Abstimmung mit dem Sozialen Dienst, Feststellen der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit und Bescheiderteilung Heranziehen - insbesondere der Eltern - zu den Kosten der Jugendhilfe sowie Beitreibung der Forderungen Realisieren vorrangiger Ansprüche gegen andere Sozialleistungsträger Bearbeiten von Kostenerstattungsansprüchen an andere beziehungsweise von anderen Jugendhilfeträgern Auszahlen der finanziellen Hilfen an Einrichtungen und Pflegefamilien
Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in beziehungsweise eine vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Alternativ erfahrene Personen als Verwaltungsfachangestellte*r beziehungsweise eine vergleichbare Qualifikation, jeweils mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung Gute Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Jugendhilferecht beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese umgehend anzueignen Ein gutes Gespür im Umgang mit Menschen, multikulturelle Kompetenz Kooperationsbereitschaft, persönliches Engagement, Verhandlungsgeschick, Fortbildungsbereitschaft Verantwortungsvoller Umgang mit finanziellen Ressourcen Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in die einschlägigen DV- Anwendungen
Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 06.07.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.046 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Alexander Loesch, Abteilungsleiter Wirtschaftliche Jugendhilfe, Telefon 0721 133-5181
Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche Jugendhilfe Die Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Sachbearbeiter*in für die Wirtschaftliche Jugendhilfe zum 1. Oktober 2025 in Teilzeit (40 %). Hiervon sind Stellenanteile von 20 % im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet. Ein dauerhafter Einsatz für diese Anteile wird angestrebt. Sollte im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe kein dauerhafter Einsatz möglich sein, erfolgt der Einsatz in einem anderen Bereich der Sozial- und Jugendbehörde. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 10m/A 10g LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 9c TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10952/applicant/new