Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Bearbeitungstechnologien von Leichtbauwerkstoffen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Bearbeitungstechnologien von Leichtbauwerkstoffen
- Wir bieten Ihnen interessante Aufgabenstellungen in der angewandten Forschung und Entwicklung in engem Kontakt zur Industrie. Die einzigartige Verbindung von Industriepraxis und Forschungsfreiraum bietet Ihnen die Möglichkeit zur Entwicklung zukunftsweisender Ideen
- Große Handlungsspielräume und schnelle Verantwortungsübernahme, ein breites Tätigkeitsspektrum in Forschung und Industrie, die Umsetzung marktorientierter Innovationen, eine teamorientierte Arbeitsweise
- Möglichkeit zur industrienahen, begleitenden Promotion
- Gestalten Sie in exzellent besetzten Teams die Zukunft der produzierenden Industrie mit. Unser menschliches und positives Arbeitsklima bietet Ihnen eine verlässliche Basis für ambitioniertes und produktives Arbeiten
- Ihre persönliche Entwicklung fördern wir durch umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen
Haben Sie Kinder und sorgen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Die Vereinbarkeit ist uns ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet das Institutszentrum Stuttgart seinen Mitarbeitenden den Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten. Des Weiteren gibt es Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare / Eldercare, die Möglichkeit des mobilen Mit-Kind-Büros und der Kinderferienbetreuung.
Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihre persönliche Weiterbildung in den Bereichen Führung, Kommunikation, Projektmanagement, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gesundheit, Kultur und Sport.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem