Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Kognitive Robotik mit Promotionsabsicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Kognitive Robotik mit Promotionsabsicht
- Interessante Aufgabenstellungen in der angewandten Forschung und Entwicklung in engem Kontakt zur Industrie
- Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen
- Professionelle und kreative Arbeitsatmosphäre in engagierten Teams
- Erstklassig ausgestattete Versuchsfelder und eine einzigartige Forschungsinfrastruktur
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein etabliertes Weiterbildungsprogramm, interne Fachkarrieren, Dissertationsseminare und eine Promotion an der Universität Stuttgart
- Unterstützung bei unternehmerischen Ambitionen durch das Fraunhofer Programm AHEAD
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein Anliegen. Um unsere Mitarbeiter*innen zu unterstützen, stehen ihnen unter anderem eine institutsnahe Kindertagesstätte und eine Kinderferienbetreuung zur Verfügung sowie Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare / Eldercare.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.