Karriere im Landratsamt
Die Landkreisverwaltung ist eine der größten Arbeitgeberinnen im Landkreis. Das breit gefächerte Aufgabenspektrum reicht von der klassischen Verwaltung über die Sozialhilfe, der Kraftfahrzeugzulassung und der Abfallwirtschaft bis hin zum Straßenbau und zur Forstwirtschaft.
Unsere Aufgaben können wir gerade in Zeiten zunehmender Arbeitsdichte nur mit motivierten Fachkräften erfüllen, gute Arbeitsbedingungen sind uns daher ein Anliegen.
Dazu gehören ein offener und vertrauensvoller Umgang untereinander, gemeinsame Zielerreichung durch zuverlässige Kooperation, die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Beschäftigten durch Fort- und Weiterbildungen sowie einen sicheren Arbeitsplatz für eine gesicherte Zukunft.
Das Landratsamt ist mehr als nur ein Arbeitsplatz
- Wir haben ein gutes Betriebsklima. Fragen Sie unsere Beschäftigten!
- Unsere Verwaltungsgebäude ermöglichen eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Öffentliche Verkehrsmittel sind bequem und schnell zu erreichen.
- Unsere Kantinen in den Gebäuden in Villingen und Donaueschingen bieten jeden Tag wechselnde Speisen an.
- Wir organisieren jährlich Betriebsausflüge und Grillfeste für unsere Beschäftigten.
Wir leisten für Sie gerne etwas
- Sie profitieren von unseren fachbezogenen und allgemeinen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
- Unsere künftigen Führungskräfte qualifizieren wir in einem interkommunalen Fortbildungsprogramm.
- Günstig und umweltbewusst zur Arbeit – unsere Mitarbeiter*innen erhalten einen Zuschuss zum Umweltabo des ÖPNV.
Familie? Kein Problem!
- Unser Landkreis zeichnet sich durch sehr gute Betreuungsangebote und Ganztagesschulen aus.
- Kindern unserer Beschäftigten steht unsere betriebliche Kindertagesstätte „Pusteblume“ zur Verfügung.
- Im Rahmen unseres Gleitzeitmodelles können Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
- In der Gesundheitswoche erfahren Sie durch verschiedene Vorträge und Kurse, wie Sie rundum fit und gesund bleiben.
- Gesund & Fit mit einer Karte! Im Rahmen des Gesundheitsmanagements bieten wir das Firmenfitnessprogramm Hansefit an.
- Das betriebliche Eingliederungsmanagement setzen wir seit Jahren erfolgreich um.
- Unsere Arbeitsplätze werden regelmäßig ergonomisch überprüft, sodass Ihr Arbeitsplatz auf Sie abgestimmt ist.
Ausbildung beim Landratsamt
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis bietet motivierten Menschen ein attraktives Angebot an interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsmöglichkeiten. Für folgende Ausbildungsberufe stellen wir Ausbildungsplätze zur Verfügung:
Ausbildungsberufe
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Straßenwärter*in
- Vermessungstechniker*in
- Praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung
Studiengänge
- Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Arts - Sozialwirtschaft
- Bachelor of Arts - Netzwerk- und Sozialraumplanung
- Bachelor of Arts - Jugend-, Familien- und Sozialhilfe
- Projektmanagement - Öffentliches Bauen
- Bachelor of Arts - Public Management – Einführungspraktikum und Praxisphasen
Bewerbungsfrist für die Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge ist jeweils vom 01. April bis 31. Oktober des Vorjahres.
Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen auf
http://www.lrasbk.de/burgerservices/karriere-im-landratsamt/ausbildung-1.html