Zum Hauptinhalt springen

Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege

Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über 62.000 Einwohnern.
Unterstützen Sie uns dabei.

Wir haben im Amt für Stadtplanung und Umwelt - Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:

Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege

Das Amt für Stadtplanung und Umwelt hat die Aufgabe, die räumliche, städtebauliche und gestalterische Entwicklung der Stadt Friedrichshafen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu steuern. Die Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt erfüllt Pflichtaufgaben in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Natur, Stadtwald und Umwelt. Sie ist der grüne Part der Stadtplanung und trägt mittels Landschafts-, Grünordnungs- und Freiraumplanung zur Umsetzung städtischer Ziele bei. Mit Förderungen und Bildungsangeboten unterstützt sie Klima-, Natur- und Nachhaltigkeitsinitiativen aus der Bürgerschaft.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Pflege und Monitoring von städtischen Ausgleichs-, Ökokonto- und Artenschutzmaßnahmen
  • Pflege und Entwicklung von städtischen Biotopen und Naturdenkmalen einschließlich deren Verkehrssicherheit
  • Damit einhergehend Vergabe und fachliche Anleitung von Landschaftspflegemaßnahmen
  • Erarbeitung von Konzepten und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt im Stadtgebiet
  • Planung und Umsetzung der städtischen Biotopverbundplanung
  • Zentrale Ansprechperson der Stadt für Artenschutz, Wildtiere und biologische Vielfalt
  • Abstimmung mit der Naturschutzfachverwaltung, Landwirtschaft, Eigentümern, beauftragten Firmen und sonstigen relevanten Akteurinnen und Akteuren
  • Betreuung von artenschutzrechtlichen Gutachten im Rahmen der Stadtplanung
  • Betreuung der städtischen Umweltbildungsangebote
  • Fachliche Betreuung des Freiwilligen Ökologischen Jahrs
  • Projektkommunikation, Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
  • Fachliche Stellungnahmen und Beratung bei Vorhaben Dritter aus Sicht des Naturschutzes

Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium der Biologie, Landschaftsplanung, Landschaftspflege oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Ökologie
  • Praktische Erfahrung im Bereich Landschaftspflege, einschließlich Vergabe
  • Gute Fachkenntnisse im Bereich Naturschutz, insbesondere Artenkenntnisse der heimischen Flora und Fauna, idealerweise auch im Bereich Gewässer
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Baumpflege
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Bereich GIS-Anwendungen
  • Gute kommunikative Kompetenzen im Umgang mit unterschiedlichen Partnerinnen und Partnern aus Naturschutz, Landwirtschaft und Verwaltung
  • Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität sowie ganzheitlichem und konzeptionellen Denken
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B
  • Die Stelle eignet sich auch für Berufsanfänger/innen (m/w/d)

Wir bieten Ihnen

  • Einen krisensicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Stelle ist teilbar. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine vielfältige Tätigkeit im Bereich bedeutender Zukunftsthemen, mit viel Gestaltungsmöglichkeiten und praktischer Umsetzung
  • Eine Einbindung in ein motiviertes Team und ein freundliches Arbeitsklima
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit innerstädtischer Lage an Bodensee und Uferpark
  • Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
  • Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
  • Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest

Unter https://www.friedrichshafen.de/karriere/ erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind in unserem Team herzlich willkommen!

Du möchtest automatisch neue Jobs per E-Mail erhalten?Jetzt JobAgent aktivieren!

Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege

88045 Friedrichshafen
Vollzeit

Veröffentlicht am 15.05.2024

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote

Du möchtest automatisch neue Jobs per E-Mail erhalten?Jetzt JobAgent aktivieren!