Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter:in (m/w/d) Spezialdienst Amtsvormundschaft / Amtspflegschaft

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?

Mitarbeiter:in (m/w/d)

Spezialdienst Amtsvormundschaft / Amtspflegschaft

unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD / A 11 LBesG

Warum wir?

  • Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum Jobsharing
  • Eine unbefristete Einstellung im Landratsamt Lörrach zum 01.08.2024
  • Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team nachzugehen
  • Die Zuweisung zum SG Beistandschaft & Amtsvormundschaft ist zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet
  • Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit und modernen Büros
  • Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

Das Aufgabengebiet umfasst die eigenverantwortliche Führung von Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige mit folgenden Arbeitsschwerpunkten:

  • Gesetzliche Vertretung der Kinder und Jugendlichen in Personensorgeangelegenheiten und der Vermögenssorge
  • Förderung und Gewährleistung der Pflege und Erziehung der Kinder und Jugendlichen
  • Regelmäßige, persönliche Kontaktaufnahme mit den Kindern und Jugendlichen in ihrem Lebensumfeld
  • Vertretung der Kinder und Jugendlichen in familiengerichtlichen Verfahren sowie in allen erforderlichen Rechtsgeschäften
  • Berichterstattung gegenüber dem aufsichtführenden Familiengericht

Was braucht‘s dafür?

  • Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts - Public Management oder Soziale Arbeit, Verwaltungsfachwirt/-in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie sind flexibel in der Gestaltung der Arbeitszeit, ausgerichtet an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse im Bereich des Familien-, Zivil-, Sozial- und Verwaltungsrechts
  • Gut ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Reflexions- und Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie Kooperations- und Verhandlungsgeschick
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, Ihren privaten PKW für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.06.2024 über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere@loerrach-landkreis.de

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Claudia Schaffarczyk, Telefon: 07621 410-5260, E-Mail: claudia.schaffarczyk@loerrach-landkreis.de

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Lara Piram, Telefon: 07621 410-1222, E-Mail: lara.piram@loerrach-landkreis.de 

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Weitere Jobs des Unternehmens

Du möchtest automatisch neue Jobs per E-Mail erhalten?Jetzt JobAgent aktivieren!

Mitarbeiter:in (m/w/d) Spezialdienst Amtsvormundschaft / Amtspflegschaft

Palmstraße 3, 79539 Lörrach
Festanstellung, Vollzeit
Bachelor
Master

Veröffentlicht am 24.05.2024

Jetzt Job teilen

Du möchtest automatisch neue Jobs per E-Mail erhalten?Jetzt JobAgent aktivieren!