117 offene Jobs in Radolfzell am Bodensee
Radolfzell: Gesunder Branchenmix am westlichen Bodensee
Mit mehr als 13.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten und einer Arbeitslosenquote von 2,8 % gehört die Mettnaustadt nicht nur zu den größten Wirtschaftsstandorten am Bodensee, sondern auch zu den bedeutendsten. Am Schnittpunkt wichtiger Verkehrsrouten gelegen, hat sich in mehr als 1.600 Unternehmen in Radolfzell ein gesunder, gut durchmischter Branchenmix etabliert, dessen Schwerpunkte in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Pumpentechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie liegen. Als Infrastrukturzentrum ist die Hafenstadt am Bodensee aber nicht nur wichtiger Bahn- und Straßenverkehrsknotenpunkt, sondern auch Sitz zahlreicher Institutionen, wie Amtsgericht, Notariat, Bodensee-Stiftung, Deutsche Umwelthilfe, Max-Planck-Institut für Ornithologie und Stiftung Europäisches Naturerbe. Mit der hier ansässigen Akademie für Sport und Gesundheit und dem Amt für Gesundheit und Versorgung des Landkreises Konstanz ist die Kurstadt überdies ein bedeutender Gesundheitsstandort und stellt allein im Gesundheitswesen knapp 2.000 Jobs in Radolfzell. Ihre wirtschaftliche Zukunft sieht die 750 Jahre alte Stadt aber auch in den neuen Technologien, wofür sie mit dem Radolfzeller Innovationszentrum (RIZ) ein inzwischen überregional bekanntes und erfolgreiches Förderzentrum für junge Startups betreibt. Als dessen Aushängeschild gilt die Sybit GmbH. 2000 gegründet, beschäftigt der IT-Dienstleister inzwischen mehr als 160 erfahrene Fachkräfte aus den Bereichen E-Business-, Customer Relationship Management, Content Management und SAP Customer Engagement & Commerce.