Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/divers) 2021

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/divers) 2021
thyssenkrupp, das sind mehr als 162.000 Mitarbeiter in 78 Ländern und € 42,0 Mrd. Umsatz im Jahr. Das ist Automotive, Logistik, Anlagenbau, Stahlproduktion, Aufzugsbau und noch mehr. Auf der ganzen Welt, in großen und in kleinen Unternehmen, aber immer gemeinsam. Das sind über 200 Jahre Industriegeschichte und modernste Technologie. Wir haben eine Aufgabe, die zu Ihnen passt, Ihre Neugier weckt und Sie herausfordert.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/divers) 2021
Die thyssenkrupp Aufzugswerke GmbH ist ein Tochterunternehmen von thyssenkrupp Elevator. Als einziges Aufzugswerk Deutschlands sind wir Teil eines weltweiten Fertigungsnetzwerkes für zukunftsweisende Beförderungslösungen.
Legen Sie durch eine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit Spitzenstellung den Grundstein für den richtigen Start ins Berufsleben. Für die thyssenkrupp Aufzugswerke GmbH in Neuhausen auf den Fildern, nahe des Flughafen Stuttgart, suchen wir für den Ausbildungsbeginn im September 2021 Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/divers).
Ihre Aufgaben
- Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre
- In den ersten beiden Jahren absolvieren Sie Ihre Grundausbildung in unserer modernen Ausbildungswerkstatt.
Sie eignen sich umfangreiche Kernqualifikationen an, die für das Planen, Installieren, die Inbetriebnahme und den Service von Anlagen der Energieversorgungstechnik sowie der Steuerungs- und Antriebstechnik erforderlich sind.
- An diese Grundausbildung schließt sich eine 1,5-jährige Fachqualifikation in Ihren zukünftigen Einsatzbereichen an.
Hier sammeln Sie umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Realisierung von Steuerungen sowie der Instandhaltung und Verbesserung von elektrotechnischen Anlagen. Hierzu gehört zum Beispiel auch die Erstellung von Leiterplatten und Schaltplänen am Computer. Die Inbetriebnahme und Instandhaltung solcher elektrischen Geräte und Anlagen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenfeld.
- Sie haben einen guten mittleren Bildungsabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur erlangt
- Sie haben mathematisches und technisches Verständnis sowie gute Noten in Mathe und Physik
- Sie besitzen Interesse an Elektronik und Mechanik
- Sie haben ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft aus
- Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig, teamfähig und flexibel
- Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit weiteren internen Weiterbildungsmaßnahmen
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung gemäß des Tarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie
- Jahr: 1.037 €
- Jahr: 1.102 €
- Jahr: 1.199 €
- Jahr: 1.264 €
- Flexible Arbeitszeiten mit einer 35h-Woche
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten